Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Anzeige: Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Sparbrief-Vergleich

Der Sparbrief-Vergleich der WirtschaftsWoche zeigt Ihnen schnell und zuverlässig die Konditionen verschiedener Kreditinstitute und ermöglicht es Ihnen so, das beste Angebote zu finden.

Drucken

Alle Anbieter in alphabetischer Reihenfolge

AnbieterZinsbeispiel
10.000 Euro
5 Jahre
Angebot
gilt
Zum
Angebot
Aareal Bank2,95 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
abcbank3,50 %Bundesweit
Addiko Bank3,00 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Aegean Baltic Bankhierfür kein Angebot
Agram banka0,01 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Akbank3,40 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
akf bank3,30 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Alior Bankhierfür kein Angebot
Alisa Bank2,00 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Allied Irish Bankshierfür kein Angebot
Alte Leipziger3,00 %Bundesweit
Aros Kapitalhierfür kein Angebot
Attica Bankhierfür kein Angebot
Avida Finanshierfür kein Angebot
BACBhierfür kein Angebot
Banca di Cividalehierfür kein Angebot
Banca Fininthierfür kein Angebot
Banca IFIShierfür kein Angebot
Banca Popolare di Cortona2,90 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Banca Popolare Sant´Angelo3,96 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Banca Privata Leasinghierfür kein Angebot
Banca Progettohierfür kein Angebot
Banca Promoshierfür kein Angebot
Banca Sistema4,50 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Banco BAI Europa3,00 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Banco BNI Europa3,07 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Banco Finantia Spainhierfür kein Angebot
Banco Portugues de Gestaohierfür kein Angebot
Bank113,50 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Bankhaus Rautenschleinhierfür kein Angebot
Banque BCPhierfür kein Angebot
Banque Wormserhierfür kein Angebot
BBBank eG2,40 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
BFF Bankhierfür kein Angebot
Bigbank3,70 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
BKM Bausparkasse Mainz2,25 %Bundesweit
BluOr Bank AS.hierfür kein Angebot
BMW Bank2,10 %Bundesweit
Byblos Bank Europehierfür kein Angebot
CA Auto Bankhierfür kein Angebot
Cherry Bank3,55 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Collector Bankhierfür kein Angebot
Commerzbank2,25 %Bundesweit
Consorsbank2,30 %Bundesweit
Coop Pankhierfür kein Angebot
Crédit Agricole3,75 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Credit Europe Bank1,80 %Bundesweit
Credito Lombardo Venetohierfür kein Angebot
CreditPlus Bank3,50 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Credorax Bank3,55 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
CRONBANK3,00 %Bundesweit
Debeka Bausparkasse1,70 %Bundesweit
Degussa Bankhierfür kein Angebot
DenizBank2,25 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Deutsche Bank2,50 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
DHB Bank2,90 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
DKB Deutsche Kreditbank2,00 %Bundesweit
DLL Bankhierfür kein Angebot
Establyhierfür kein Angebot
Euram Bankhierfür kein Angebot
Fibankhierfür kein Angebot
Finora Bank3,90 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Fjord Bank3,40 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Ford Bank GmbH3,30 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Frankfurter Sparkassehierfür kein Angebot
Frankfurter Volksbankhierfür kein Angebot
GarantiBank2,50 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
GEFA BANKhierfür kein Angebot
GRENKE Bankhierfür kein Angebot
Haitong Bankhierfür kein Angebot
Hamburger Sparkasse2,50 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Hanseatic Bank3,40 %Bundesweit
HoistSparen3,15 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Holm Bank3,20 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
HypoVereinsbank1,70 %Bundesweit
IBL Banca0,10 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
IKB Deutsche Industriebank3,50 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
IKB Deutsche Industriebank FestgeldFlex2,50 %Bundesweit
illimity Bank1,00 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Inbank3,20 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
ING2,25 %Bundesweit
International Asset Bankhierfür kein Angebot
Investbank1,60 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Investitionsbank Trentino-Südtirol3,85 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
ISBANK2,50 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Istituto per il Credito Sportivo3,50 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Itaú BBA Europehierfür kein Angebot
Izola Bank3,60 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
J&T Banka2,90 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
J&T Direktbank3,60 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Klarnahierfür kein Angebot
Klarna Bankhierfür kein Angebot
Kommunalkredit Invest3,25 %Bundesweit
Kompasbankhierfür kein Angebot
KT Bank3,15 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
LeasePlan Bank3,35 %Bundesweit
LHV Pankhierfür kein Angebot
mano.bankhierfür kein Angebot
Medicinos Bankas3,50 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
MeDirect Bankhierfür kein Angebot
MERKUR PRIVATBANKhierfür kein Angebot
Mittelbrandenburgische Sparkassehierfür kein Angebot
NIBC Direct2,30 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
NIBC Direct Flexhierfür kein Angebot
NIBC Direct Kombigeld2,25 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Nordax Bankhierfür kein Angebot
Nordiskahierfür kein Angebot
Oney Bankhierfür kein Angebot
Opel Bankhierfür kein Angebot
Openbankhierfür kein Angebot
Orange Bankhierfür kein Angebot
OYAK ANKER Bank2,50 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
PayRay3,50 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
pbb direkt3,35 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
pbb direkt Festgeld PLUShierfür kein Angebot
PEAC BANK3,60 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Podravska banka1,45 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Postbankhierfür kein Angebot
ProCredit Bank2,90 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
PSA Direktbankhierfür kein Angebot
PSD Bank Berlin-Brandenburghierfür kein Angebot
PSD Bank Braunschweig2,22 %Regional
PSD Bank Hannoverhierfür kein Angebot
PSD Bank Hessen-Thüringen2,60 %Regional
PSD Bank Karlsruhe-Neustadthierfür kein Angebot
PSD Bank Kiel2,60 %Regional
PSD Bank Koblenz3,00 %Regional
PSD Bank Münchenhierfür kein Angebot
PSD Bank Nord2,25 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
PSD Bank Nürnberghierfür kein Angebot
PSD Bank RheinNeckarSaar2,50 %Regional
PSD Bank Rhein-Ruhrhierfür kein Angebot
PSD Bank Westfalen-Lippehierfür kein Angebot
Renault Bank direkt3,60 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Resurs Bankhierfür kein Angebot
RiverBank3,26 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Santander3,00 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Siauliu Bankas0,70 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
SIGNAL IDUNA Bauspar.hierfür kein Angebot
Solution Bankhierfür kein Angebot
Sparda-Bank BWhierfür kein Angebot
Sparda-Bank Hamburg2,25 %Regional
Sparda-Bank Hannover1,50 %Regional
Sparda-Bank Hessenhierfür kein Angebot
Sparda-Bank München2,35 %Regional
Sparkasse Langen-Seligenstadt2,00 %Regional
Sparkasse Leipzig2,00 %Regional
Stadtsparkasse Düsseldorf2,50 %Regional
Südtiroler Sparkasse2,50 %Bundesweit
Suresse Direkt Bankhierfür kein Angebot
SWK Bank2,83 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Targobank2,80 %Bundesweit
TBI Bank2,00 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
TF Bank3,30 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Umweltbank2,00 %Bundesweit
UniCredit Bankhierfür kein Angebot
VakifBank2,50 %Bundesweit
Varengold Bank3,40 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
ViViBanca3,75 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf3,03 %Bundesweit
Volkswagen Financial Serviceshierfür kein Angebot
VR Bank Niederbayern-Oberpfalz2,75 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
VZ VermögensZentrum Bankhierfür kein Angebot
Younited Credit3,50 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen
Ziraat Bank International3,50 %BundesweitAngebot direkt beim Anbieter einholen

Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden. Es wurden jedoch alle Angaben mit größter Sorgfalt aufbereitet.

Quelle: FMH X
Realisierung: ALF AG

Funktionsweise des Sparbrief-Vergleichs

Wählen Sie im Sparbrief-Vergleich zuerst die Funktion, die Sie nutzen wollen. Sie können zwischen Schnell-Check, Detail-Analyse und Anbieterliste auswählen.

Durch den Schnell-Check können Sie mit wenigen Angaben einen schnellen Überblick über die passenden Angebote bekommen. Wählen Sie den gewünschten Anlagebetrag und Anlagezeitraum aus. Geben Sie an, ob bei der Berechnung Angebote für Neukunden oder Bestandskunden berücksichtigt werden sollen und ob auch Angebote ohne Vermittler in Frage kommen. Um regionale Angebote zu berücksichtigen, können Sie zudem Ihre Postleitzahl angeben. Wenn Sie auf „Berechnung starten“ klicken, erhalten Sie die auf Ihre Suche abgestimmten Ergebnisse auf einen Blick.

Bei der Detail-Analyse können Sie umfangreichere Angaben zu Ihrer Suche machen, um noch besser angepasste Optionen zu erhalten. Geben Sie zunächst den gewünschten Anlagebetrag und Anlagezeitraum an. Dann können Sie auswählen, ob auch Neukundenangebote berücksichtigt werden sollen. Geben Sie an, ob Sie die Anlage online oder offline vornehmen möchten. Wenn Ihnen die Durchführung der Anlage egal ist, wählen Sie an dieser Stelle einfach die Option „Unwichtig“ aus. Für die Berechnung ist außerdem wichtig, ob Sie das Konto als Privatperson, Freiberufler, Selbstständiger oder Student eröffnen wollen. Wählen Sie das Zutreffende aus. Bei der Berechnung wird ebenfalls berücksichtigt, ob Ihnen die gesetzliche Absicherung reicht oder ob Sie auf eine erweiterte deutsche Einlagensicherung Wert legen.

Sie können zwischen verschiedenen Zinszahlungen wählen, je nachdem, ob Sie die Zinsen jährlich oder nach Ende der Laufzeit bekommen möchten und ob Sie eine thesaurierende, das heißt die Gewinnausschüttung eines Fonds wird direkt reinvestiert, oder eine abgezinste Anlage wünschen. Wenn Ihnen die Art der Zinszahlung nicht wichtig ist, können Sie hier angeben, dass alle Varianten bei Ihren Ergebnissen mit einbezogen werden sollen. Geben Sie außerdem an, ob die Abgeltungssteuer für Privatpersonen in den Berechnungen mitberücksichtigt werden soll. Um regionale Anbieter ebenfalls bei Ihrer Suche zu berücksichtigen, geben Sie Ihre Postleitzahl ein und klicken Sie dann auf „Berechnung starten“, um die Ergebnisse Ihrer Suche anzusehen.

Unter dem Reiter Anbieterliste finden Sie eine simple Übersicht der Girokonto-Anbieter und ihren Konditionen. Über den „Zum Angebot“-Button gelangen Sie direkt zur Website des gewünschten Anbieters. Die Ergebnisübersicht der Detail- und Schnellcheckanalyse zeigt Ihnen zusätzlich die Rendite und Zinszahlungen pro Jahr an, welche je nach gewählter Anlageform und Anbieter variieren können. Einige der Anbieter werben zudem mit einer attraktiven Willkommensprämie auf die Ersteinlage oder mit anderen Boni. Meist ist dafür aber ein gewisser Mindestbetrag zu leisten.

Der Sparbrief – Eine sichere Geldanlage mit festen Zinsen

Sparbrief-Vergleich

Der Sparbrief ist ein fest verzinstes Wertpapier mit einem festgelegten Zeitraum sowie einem festgelegten Zinssatz. Die Zinsen werden dabei entweder zum Ende der Laufzeit oder jährlich ausgezahlt. Diese Form der Geldanlage eignet sich daher vor allem für Anleger, die kein hohes Maß an finanzieller Flexibilität brauchen und denen Sicherheit wichtiger ist als hohe Renditen.

Der Sparbrief ähnelt in vielerlei Hinsicht dem Festgeldkonto. Bei beiden Geldanlagen stehen bereits im Vorfeld die Verzinsung und die Laufzeit fest und die Anlagesumme ist für den Anlagezeitraum nicht verfügbar. Bei beiden Sparformen wird das angelegte Geld durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Während das Festgeldkonto jedoch gekündigt werden muss und sonst zu den gleichen Konditionen erneut angelegt wird, laufen Sparbriefe ohne automatische Wiederanlage aus. Das bedeutet, dass die Bank den Nennwert nach Ende der Laufzeit wieder zurücküberweist.

In Zeiten niedriger Zinsen sollten Sie sich nicht zu lange festlegen, da Sie im Fall von wieder steigenden Zinsen von attraktiveren Angeboten profitieren könnten. Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten zur kurz- oder langfristigen Geldanlage sind, finden Sie hier unseren Tagesgeld-Vergleich und unseren Festgeld-Vergleich.

Artikel zum Thema Sparbrief

WiWo Coach So finanzieren Sie sich eine hohe Zusatzrente

Unsere Leserin plant den Verkauf ihres vermieteten Hauses. Mit dem Erlös will sie ihre Rente aufstocken. Altersvorsorge-Experte Niels Nauhauser erklärt, wie das gelingen kann – mit einem Auszahlplan. 
von Niels Nauhauser

Marktausblick Wie Sie Ihr Geld gut durch 2020 bringen

Die Unsicherheit bleibt, das Rückschlagrisiko steigt. Und doch gibt es gute Gründe für Investments: in Aktien, Gold und sogar Immobilien.
von Christof Schürmann

Panasonic, Apple, Salzgitter Die Anlagetipps der Woche

Panasonic ist eine Wette auf E-Mobilität und Wasserstoff, Apple ist noch längst nicht ausgereizt und bei Salzgitter gibt es das Stahlgeschäft gratis dazu. Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Sparkassen Tinder für Bankkunden

Der Trend zum Onlinebanking bedroht das klassische Filialgeschäft der Sparkassen. Neue Angebote sollen das ändern – indem sie im Internet persönliche Nähe zum Berater schaffen.
von Cornelius Welp

Timing beim Aktienkauf Es ist nie zu spät für einen Anfang mit Aktien

Jetzt noch in Aktien investieren? Ja, denn das Warten auf den richtigen Einstiegszeitpunkt führt ohnehin in die Irre. Der Versuch, das optimale Timing zu erwischen, ist außerdem gar nicht nötig.
Kommentar von Niklas Hoyer

Nachhaltige Anlagen "Geld unter der Matratze bringt keine Sinnrendite“

Der Chef der GLS-Bank Thomas Jorberg über Sondergebühren für Konten, Crowdfunding in kleinem Stil und Investments in der grünen Nische.
Interview von Elke Pickartz

Kritik an der Geldpolitik der EZB Bausparkassen sehen schleichende Enteignung

Reale Verluste für Sparer in Deutschland hat es auch früher gegeben, sagt die Europäische Zentralbank. Jetzt hat der Verband der privaten Bausparkassen nachrechnen lassen und kommt zu einem erstaunlichen Ergebnis.
von Frank Matthias Drost

Tool der Woche: Sparbriefe Festgeld wird flexibel

Die Zinsen für kurzfristige Sparkonten sind im Keller. Bei längeren Laufzeiten aber noch etwas drin. Und viele Banken locken die Sparer mit einer Innovation – Teile des Festgeldes sollen stets verfügbar sein.
von Jens Hagen

Einlagensicherung So will Brüssel die Sparguthaben absichern

In Deutschland sind Sparguthaben schon jetzt weitgehend abgesichert. Andere EU-Länder sind noch nicht so weit. Das will die EU-Kommission ändern. Doch dazu hagelt es reichlich Kritik.

Banksparbriefe im Vergleich Das Hamstersparen

Die Aktienkurse spielen derzeit verrückt und der Dax musste in den vergangenen Monaten deutliche Verluste hinnehmen. Für konservative Sparer gibt es eine Alternative. Was sichere Bankeinlagen langfristig noch bringen.
Folgen Sie uns